VDS auf der didacta

Foto: H. Middeke

Der Verband Sonderpädagogik e. V. war auch 2018 wieder auf der größten Bildungsmesse, der didacta, vertreten. Da diese vom 20. – 24. Februar  in Hannover stattfand, hat sich vorrangig unser Landesverband gemeinsam mit Vertretern aus dem Bund um die Organisation und  Beratung gekümmert. Erstmals hatten wir einen gemeinsamen Stand mit der Deutschen Gesellschaft für Sprachbehindertenpädagogik (dgs) und dem Bundesverband der Blinden- und Sehbehindertenpädagogen (VBS).
Neben dem Interesse an Materialien zur differenzierten Förderung in unterschiedlichen Förderschwerpunkten  waren insbesondere Fragen zum Thema Inklusion  ein inhaltlicher Schwerpunkt und Diskussionsthema.
Viele Fragen zu Fortbildungsveranstaltungen der vds Bildungsakademie konnten u.a. von dem Bildungsreferenten Uwe Brönstrup kompetent beantwortet werden (siehe Foto).

 

Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Niedersächsischen Schulgesetzes

Der Verband ist der Auffassung,
dass ein inklusives Schulsystem nur gelingen kann, wenn im Bereich der sonderpädagogischen Förderung
Gegensätze überwunden und die Vielfalt und Pluralität der Förderorte und Organisationsformen sonderpädagogischer Förderung verantwortungsvoll
weiterentwickelt werden. Unsere ausführliche Position, die auch so an die Parteien weitergegeben wird, finden Sie unter dem angegegeben Link.
08.02.2018: Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Niedersächsischen Schulgesetzes

9. Inklusionspädagogisches Wochenende in Dorum

Der vds Bezirksverband Lüneburg und der GEW Bezirksverband Lüneburg laden gemeinsam ein, an drei Tagen Barrieren abzubauen!

Beim 9. Inklusionspädagogischen Wochenende vom 9.3 bis 11.3. in Dorum geht es diesmal um die Überwindung von Barrieren – in unseren Räumen, in unserer Sprache, in unseren Köpfen und in unserem Umgang miteinander.

Alle Infos finden Sie und findet ihr im Programmflyer:
Inklusionspädagogisches Wochenende