Online – Umfrage

Foto: pixabay.de

Liebe Mitglieder,

damit wir euch und Sie auch in Zukunft umfassend und gut informieren können, möchten wir eine kurze Online-Umfrage zum Nutzen der Homepage und dem Interesse an bestimmten Themen durchführen.
Darüberhinaus erwägen wir den Einstieg in die Sozialen Medien, um die Aktivitäten des Landesverbandes transparenter zu machen. Wir  möchten aber vorab erfahren, ob dies auch auf das Interesse unserer Mitglieder stößt.
Wir würden uns sehr freuen, wenn sich viele an dieser Umfrage beteiligen würden.
Die Ergebnisse werden wir in unserer Zeitschrift SiN in der Ausgabe 3/18 und natürlich auch hier auf unserer Homepage veröffentlichen. Wir sind schon sehr gespannt…

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

HIER der direkte Link zur Umfrage!

Sonderpädagogik in Niedersachsen

Die neue Ausgabe der Zeitschrift des niedersächsischen Landesverbands ist erschienen.

Aus dem Inhalt:

  • Axel Ramberg, Marco Frensch, Rüdiger Katz und Yann Siewert:
    Beratung im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung
  • Stellungnahme des vds: Gesetz zur Änderung des Niedersächsischen Schulgesetzes.
  • Reinhard Fricke: Gespräch mit dem Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD)
  • Guido Venth: Bezirksverbandstag 2017. Inklusion in Niedersachsen – Austauschen und mitgestalten
  • Manfred Baberg: Rezension zu: Thorsten Bohl, Jürgen Budde u. a. (Hrsg.): Umgang mit Heterogenität in Schule und Unterricht
    Ausgabe 1/ 2018

VDS auf der didacta

Foto: H. Middeke

Der Verband Sonderpädagogik e. V. war auch 2018 wieder auf der größten Bildungsmesse, der didacta, vertreten. Da diese vom 20. – 24. Februar  in Hannover stattfand, hat sich vorrangig unser Landesverband gemeinsam mit Vertretern aus dem Bund um die Organisation und  Beratung gekümmert. Erstmals hatten wir einen gemeinsamen Stand mit der Deutschen Gesellschaft für Sprachbehindertenpädagogik (dgs) und dem Bundesverband der Blinden- und Sehbehindertenpädagogen (VBS).
Neben dem Interesse an Materialien zur differenzierten Förderung in unterschiedlichen Förderschwerpunkten  waren insbesondere Fragen zum Thema Inklusion  ein inhaltlicher Schwerpunkt und Diskussionsthema.
Viele Fragen zu Fortbildungsveranstaltungen der vds Bildungsakademie konnten u.a. von dem Bildungsreferenten Uwe Brönstrup kompetent beantwortet werden (siehe Foto).

 

Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Niedersächsischen Schulgesetzes

Der Verband ist der Auffassung,
dass ein inklusives Schulsystem nur gelingen kann, wenn im Bereich der sonderpädagogischen Förderung
Gegensätze überwunden und die Vielfalt und Pluralität der Förderorte und Organisationsformen sonderpädagogischer Förderung verantwortungsvoll
weiterentwickelt werden. Unsere ausführliche Position, die auch so an die Parteien weitergegeben wird, finden Sie unter dem angegegeben Link.
08.02.2018: Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Niedersächsischen Schulgesetzes

9. Inklusionspädagogisches Wochenende in Dorum

Der vds Bezirksverband Lüneburg und der GEW Bezirksverband Lüneburg laden gemeinsam ein, an drei Tagen Barrieren abzubauen!

Beim 9. Inklusionspädagogischen Wochenende vom 9.3 bis 11.3. in Dorum geht es diesmal um die Überwindung von Barrieren – in unseren Räumen, in unserer Sprache, in unseren Köpfen und in unserem Umgang miteinander.

Alle Infos finden Sie und findet ihr im Programmflyer:
Inklusionspädagogisches Wochenende